Mubariz Ahmadoglu: Warum hilft Iran Gaza und nicht Palästina?

  24 Mai 2024    Gelesen: 1153
  Mubariz Ahmadoglu: Warum hilft Iran Gaza und nicht Palästina?

Im Gesamtkampf Irans gegen Aserbaidschan wurden in den letzten Tagen konkrete Aktivitäten beobachtet. Der konkrete Grund ist nicht klar. Es gibt nichts Neues im Verhalten und in den Beziehungen Aserbaidschans zum Iran. Es ist eine Formalität, dass das Außenministerium Aserbaidschans Israel anlässlich des Unabhängigkeitstages gratulierte. Darüber hinaus hat das iranische Außenministerium mehrfach versprochen, dass die Präsidenten beider Länder eine gemeinsame Öffnung an der Grenze abhalten werden, was jedoch nicht geschehen ist. Jetzt sollten wir denken, dass der Iran deswegen bösartig ist?!

Was könnte der Grund für die Besorgnis Irans über Aserbaidschan sein? Nach dem 44-tägigen Krieg überließen die Armenier als Werkzeug gegen Aserbaidschan die Hände des Iran. Dies könnte Iran beunruhigen. Im weitesten Sinne hat der weltweite Druck auf Iran in den letzten Tagen zugenommen:

• Die iranische Regierung sorgte dafür, dass ihre Bevölkerung hungerte, und sammelte Waffen. Diese Waffen waren während des Angriffs auf Israel wirkungslos. Vielleicht richtet er aus irgendeinem Grund seine Wut auf Aserbaidschan:

• Die USA fordern, dass der Iran seine Raketen und Drohnen zerstört. In dieser Lage befinden sich auch China, Russland und arabische Staaten. Es scheint, dass der Iran auch Aserbaidschan auf dieser Liste sieht;

• Der Iran verkaufte den Hafen Chabahar an Indien. Dies wird die Haltung Chinas und Pakistans gegenüber dem Iran verhärten.

Der größte Widerspruch in der iranischen Politik betrifft Palästina. Der Gründer der Islamischen Republik Iran, Seyyed Ruhullah Mousavi Khomeini, betrachtete Palästina als das größte Problem für den Iran und die islamische Welt. Die derzeitige Führung des Landes verfolgt den Kurs der Zerstörung Palästinas. Gaza und Palästina sind getrennte geografische und ethnisch-religiöse-psychologische Prozesse. Der Iran erkennt die Regierung von Mahmud Abbas nicht an. Hamas stimmte einem Dialog mit den USA und Israel zu, nahm jedoch keinen Dialog mit der Regierung von Mahmud Abbas auf.

Der palästinensische Staat existiert formal: Er hat Attribute, aber keine Wirtschaft, keine Armee. Das durchschnittliche Budget Palästinas beträgt 4 Milliarden Dollar. Die USA, die EU und Israel zahlen die Hälfte der vier Milliarden Dollar. Der Rest verfügt über einen großen Anteil der Hilfe einiger arabischer Staaten, darunter Katar. Während die Wiederbelebung, Entwicklung und Umwandlung des palästinensischen Staates in einen militärischen Faktor wichtig ist, verfolgt der Iran mit seinen milliardenschweren Ausgaben zur Stärkung des Gazastreifens einen ganz anderen Zweck.

Gaza kann niemals ein Staat sein und Palästina als Ganzes besitzen. Es hat keine Ressourcen. Der Iran weiß das. Es stellt sich die Frage: Welche Absicht verfolgt der Iran mit dem Beginn des Krieges in Gaza und der Tötung der dortigen Bevölkerung? Netanyahus Rücktritt. Dadurch wurden Städte zerstört und 37.000 Menschen starben. Jetzt fleht Iran die USA an, den Krieg zu beenden. Teheran kann die Dinge nur durcheinander bringen. Erinnern wir uns an die Raketenangriffe auf Irakisch-Kurdistan.

Nach dem Raketen-Drohnen-Angriff des Iran auf Israel:

• Die USA gewinnen im Nahen Osten wieder an Stärke;
• China ist zurückgegangen, aber es besteht die Möglichkeit, seine Interessen zu stärken.

Durch die Beteiligung Irans distanzierte sich Russland von den Prozessen im Nahen Osten. Aber es ist klar, dass er zurückkehren wird. Jeder, auch Russland, sah und erkannte den Iran.

Der Iran wird in naher Zukunft zu einem der gewöhnlichen Staaten der Region werden. Es wird eine Einheit sein, die nur aus Territorium und Bevölkerung besteht. Keine regionalen und geopolitischen Ambitionen können dazwischenkommen. Die größten Herausforderungen stehen Iran noch bevor.

Mubariz Ahmadoglu

Direktor des Zentrums für politische Innovation und Technologie


Tags:


Newsticker